Turmarbeiten
In einer Zeit,in der viele Dachdeckerfirmen nur noch mit Autokran und Korb auf die Türme gehen ,um Wartungsarbeiten zu machen ,ist es wichtiger den je,Traditionen weiter zu geben .
Hierzu gehören die Fahrstuhlarbeiten mit dem Flaschenzug ohne Gerüst von unten zu bauen am Kirchturm .
Mit dieser Methode werden in ganz Deutschland schon seit Jahrhunderten alle Spitz und Zwiebeltürme ausgesbessert.
Viele Betriebe sind gar nicht mehr in der Lage ,diese Arbeiten anzubieten und auszuführen ,da sie zu spät begonnen haben den Nachwuchs auszubilden .
Viele Dachdeckergesellen oder Vorarbeiter ,aber auch Firmeninhaber wollen diesen ,,Kick" gar nicht mehr spüren,wenn du oben am Turmausstieg herauskletterst und unterhalb der Turmkugel die Leitern und den Flaschenzug genannt das ,,Fläschla"hängst.
Mein Sohn Phil Dominski in der zweiten Generation der Firma Schäfer-Dominski hat diese Arbeiten immer wieder mit dem Vater Paul Schäfer-Dominski ausgeführt und ist seit längerem in der Lage, diese selbständig auszuführen und das an seinen Sohn Leon Dominski , David Dominski und meiner Tochters Sohn Kenny dann in der dritten Generation weiter zu geben (wenn sie wollen :-) )
Meine Zeit auf den Kirchtürmen geht nach fast 40 Jahren langsam zu Ende ,es kommen schon manchmal ,,wacklige Knie" so Dachdeckermeister Paul Schäfer-Dominski mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht